
Wichtige Informationen zur Winterreifenpflicht
In Österreich gilt vom 1. November bis zum 15. April des Folgejahres eine situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass die Pflicht von der Witterung abhängt: Bei winterlichen Fahrbahnbedingungen – Schnee, Matsch oder Eis – müssen Autofahrer:innen innerhalb dieses Zeitraumes mit Winterreifen fahren oder alternativ Schneeketten auf mindestens zwei Antriebsrädern montieren. Der Zeitpunkt, wann Sie die Winterreifen wechseln sollten, hängt jedoch nicht vom Datum ab. Die Faustregel lautet, dass Sie von „O“ Oktober bis „Ostern“ mit Winterreifen fahren sollten. Bei Temperaturen unter 7 Grad Celsius bieten Winterreifen zudem mehr Sicherheit und besseren Grip.
Im Frühjahr sollten Sie auf Sommerreifen umsteigen. Diese Reifen sind speziell für warme Bedingungen entwickelt und bieten bessere Straßenhaftung sowie kürzere Bremswege bei höheren Temperaturen. Zudem sind sie widerstandsfähiger gegen Abnutzung, wenn sie unter optimalen Bedingungen verwendet werden. Die Nutzung von Winterreifen im Sommer führt zu schnellerem Verschleiß, da das weichere Gummi der Winterreifen bei hohen Temperaturen schneller abbaut.
Die Vorteile des Räderumsteckens in einer Fachwerkstatt
Das Umstecken der Räder in einer Werkstatt bringt viele Vorteile mit sich, die über eine einfache DIY-Lösung hinausgehen:
Fachgerechte Durchführung: Unsere professionellen Mitarbeiter garantieren, dass das Umstecken der Räder korrekt und sicher erfolgt, was die Leistung und Sicherheit Ihres Fahrzeugs verbessert.
Reifendruckeinprogrammierung: Moderne Fahrzeuge verfügen über Reifendrucküberwachungssysteme (RDC). Nach dem Umstecken müssen diese Systeme neu programmiert werden, um genaue Druckwerte anzuzeigen – etwas, das unsere Werkstatt fachgerecht erledigt. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir für Kunden, die die Räder selbst gewechselt haben, eine Gebühr für die Reifendruckeinprogrammierung verrechnen müssen.
Umfassende Inspektion: Während des Räderwechsels überprüfen unsere Fachkräfte den Zustand der Reifen und Felgen, sodass mögliche Schäden frühzeitig erkannt werden.
Sicherheit: Das richtige Anziehen der Radmuttern sorgt dafür, dass die Räder während der Fahrt fest sitzen und minimiert das Risiko von Unfällen.
Zeit- und Arbeitsersparnis: Das Umstecken kann zeitaufwendig sein. Lassen Sie es von uns machen, um sich auf Wichtigeres konzentrieren zu können.
Fazit: Das Umstecken der Räder in einer Werkstatt bietet Ihnen Sicherheit, Fachwissen und eine umfassende Inspektion. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin, damit Ihr Fahrzeug optimal auf die kommende Saison vorbereitet ist!
Reifen umstecken
Sobald die Temperaturen konstant unter 7 Grad sinken und Schnee erwartet wird, sollten Sie die Winterreifen aufziehen. Sommerreifen sind nicht für kältere Temperaturen geeignet. Sie verlängern den Bremsweg, verschlechtern das Fahrverhalten und beeinträchtigen damit die Sicherheit.
Wir bieten Ihnen einen umfassenden Service für den Räderwechsel. Dieser umfasst das Umstecken der Räder und die Anpassung des Reifendrucks, um sicherzustellen, dass Ihre Reifen optimal auf die Straße abgestimmt sind. Achten Sie darauf, dass wir die Radmuttern nach dem Wechsel korrekt anziehen, um die Sicherheit während der Fahrt zu gewährleisten. Bei Fahrzeugen mit einem Reifendrucküberwachungssystem (RDC) programmieren wir dieses neu, damit Sie immer die richtigen Werte im Blick haben. Unser Ziel ist es, Ihre Sicherheit und den Fahrkomfort zu maximieren.
Reifeneinlagerung
Reifeneinlagerung
Haben Sie keinen Platz für die Reifen zuhause? Dann nutzen Sie doch unseren Reifeneinlagerungsservice! Wir bieten die sichere und fachgerechte Einlagerung Ihrer Reifen gegen einen Aufpreis an. Dabei achten wir nicht nur auf die ordnungsgemäße Lagerung, sondern überprüfen auch, ob die Reifen für die nächste Saison noch kompatibel sind. Sollten wir feststellen, dass neue Reifen notwendig sind, kontaktieren wir Sie frühzeitig und geben Ihnen gerne Empfehlungen.
Was wird bei einem Winter- bzw. Sommercheck gemacht?
Bereifung und Reifendruck: Wir überprüfen den Zustand Ihrer Reifen samt der Profiltiefe und stellen den optimalen Reifendruck ein. Dies ist entscheidend für Sicherheit und Fahrverhalten.
Batteriequalität: Die Batterie wird getestet, um sicherzustellen, dass sie ausreichend Leistung liefert und keine Schwächen aufweist, die zu Pannen führen könnten.
Scheinwerferfunktion: Eine Überprüfung der Scheinwerfer auf Funktion und mögliche Schäden gewährleistet, dass Sie jederzeit gut sehen und gesehen werden.
Flüssigkeitsstände: Wir kontrollieren alle wichtigen Flüssigkeitsstände, einschließlich Motoröl, Kühlmittel und Bremsflüssigkeit.
Unterbodenschutz: Der Unterbodenschutz wird inspiziert, um festzustellen, ob Ihr Fahrzeug optimal gegen Rost und Umwelteinflüsse geschützt ist.
Tür- und Fensterdichtungen: Wir überprüfen die Dichtungen an Türen und Fenstern auf Unversehrtheit, um das Eindringen von Wasser und Zugluft zu verhindern.
Scheibenwaschanlage und Wischerblätter: Die Funktion der Scheibenwaschanlage sowie der Zustand der Wischerblätter werden geprüft, um eine klare Sicht beim Fahren zu gewährleisten.
Heizungs- und Kühlsystem: Das Heizungs- und Kühlsystem wird überprüft, um sicherzustellen, dass es effizient arbeitet und keine Lecks aufweist.
Umstecken auf Winterräder inkl. Einprogrammierung: Im Rahmen des Winterchecks führen wir das Umstecken auf Winterräder durch und programmieren das Reifendrucküberwachungssystem (RDC) entsprechend ein.
Scheibenfrostschutz: Wir füllen den Scheibenfrostschutz auf, um sicherzustellen, dass Ihre Windschutzscheibe bei kaltem Wetter immer gut sichtbar ist.
Diese umfassenden Prüfungen und Dienstleistungen sorgen dafür, dass Ihr Fahrzeug optimal vorbereitet ist, um sicher durch die kalte Jahreszeit zu kommen oder um auf die Sommermonate optimal umzustellen.
Sie brauchen ein Angebot für neue Reifen?
Angebot für neue Reifen
Wir beraten Sie gerne, welche Reifen für Ihre individuellen Bedürfnisse am besten geeignet sind. Unser erfahrenes Team nimmt sich die Zeit, um Ihre Anforderungen zu verstehen und Ihnen passende Optionen vorzustellen. Dabei berücksichtigen wir wichtige Faktoren wie Ihr persönliches Fahrverhalten, die Art Ihres Fahrzeugs und die aktuellen Witterungsbedingungen.
Wir arbeiten mit einer Vielzahl von Reifenherstellern zusammen, sodass wir Ihnen eine breite Palette an Sommer- und Winterreifen anbieten können, die sowohl Qualität als auch Preis-Leistungs-Verhältnis berücksichtigen. Ob Sie sportliche Sommerreifen für bessere Leistung auf trockenen Straßen oder zuverlässige Winterreifen mit optimaler Haftung bei Schnee und Eis benötigen – wir finden die richtige Lösung für Sie.
Darüber hinaus informieren wir Sie über die Mindestprofiltiefen und Unterstützung bei der Auswahl von Reifen, die über die grundlegenden gesetzlichen Anforderungen hinausgehen, um Ihre Sicherheit und den Fahrkomfort zu maximieren.
Nachdem wir Ihre Anforderungen erörtert haben, erstellen wir Ihnen schnell und unkompliziert ein individuelles Angebot, das auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt ist.